Verän­de­rungen in der STGW-Geschäfts­führung

Herr Ralph Lutz, techni­scher Geschäfts­führer, hat das Unter­nehmen im Dezember 2023 verlassen. Herr Manfred Bücherl vertritt bis auf weiteres die Gesell­schaft alleine und übernimmt die Aufgaben von Herrn Lutz.

STGW – Neubau in Nürnberg-Katzwang bekommt Auszeichnung beim Deutschen Archi­tek­tur­preis 2023

Bereits zum siebten Mal wurde, in gemein­samer Träger­schaft des Bundes­mi­nis­te­riums für Wohnen, Stadt­ent­wicklung und Bauwesen und der Bundes­ar­chi­tek­ten­kammer, der Deutsche Archi­tek­tur­preis ausgelobt. In diesem Wettbewerb werden neben dem deutschen Archi­tek­tur­preis fünf Auszeich­nungen und fünf Anerken­nungen vergeben. Insgesamt wurden 200 Projekte nominiert. Darunter auch unser Neubau­projekt in Nürnberg-Katzwang, mit dem Archi­tek­turbüro KÖPPEN RUMETSCH Archi­tekten, Nürnberg. Unser […]

Neubau Schwabach, Anger­straße — Spaten­stich

Am 15. Februar 2023 lud das St. Gundekar-Werk zum Spaten­stich für ihr Neubau­projekt an der Anger­straße in Schwabach ein. Schwa­bachs Oberbür­ger­meister Peter Reiß, Stadt­baurat Ricus Kerckhoff, Lola Ibrahim (Engel­hardt Archi­tekten GmbH) und Frank Sarres (Sparkasse Mittel­franken-Süd) haben zusammen mit den beiden Geschäfts­führern des St. Gundekar-Werks Ralph Lutz und Manfred Bücherl den offizi­ellen Spaten­stich zum Wohnbau-Projekt […]

6. Spenden­übergabe der Mietein­nahmen aus der Flücht­lings­un­ter­kunft in Schwabach — St. Gundekar-Werk

Die St. Gundekar-Werk Eichstätt Wohnungs- und Städte­bau­ge­sell­schaft mbH vermietet der Stadt Schwabach die beiden Wohnge­bäude in der Reichs­wai­sen­hausstraße 9d, 9e befristet zur Unter­bringung von ukrai­ni­schen Flücht­lingen. Aus den Mietein­nahmen unter­stützt das St. Gundekar-Werk verschiedene Organi­sa­tionen in Schwabach. Die ersten Spenden in Höhe von je 10.000,00 € gingen bereits an das „Haus der Begeg­nungen Schwabach“, die […]

5. Spenden­übergabe der Mietein­nahmen aus der Flücht­lings­un­ter­kunft in Schwabach — St. Gundekar-Werk

Die St. Gundekar-Werk Eichstätt Wohnungs- und Städte­bau­ge­sell­schaft mbH vermietet der Stadt Schwabach die beiden Wohnge­bäude in der Reichs­wai­sen­hausstraße 9d, 9e von Mai 2022 bis Oktober 2022 zur Unter­bringung von ukrai­ni­schen Flücht­lingen. Die Gebäude wurden am 02. Mai 2022 von den ersten Flücht­lingen bezogen. Aus den Mietein­nahmen unter­stützt das St. Gundekar-Werk verschiedene Organi­sa­tionen in Schwabach. Die […]

4. Spenden­übergabe der Mietein­nahmen aus der Flücht­lings­un­ter­kunft in Schwabach

Die St. Gundekar-Werk Eichstätt Wohnungs- und Städte­bau­ge­sell­schaft mbH vermietet der Stadt Schwabach die beiden Wohnge­bäude in der Reichs­wai­sen­hausstraße 9d, 9e von Mai 2022 bis Oktober 2022 zur Unter­bringung von ukrai­ni­schen Flücht­lingen. Die Gebäude wurden am 02. Mai 2022 von den ersten Flücht­lingen bezogen. Aus den Mietein­nahmen unter­stützt das St. Gundekar-Werk verschiedene Organi­sa­tionen in Schwabach. Die […]

3. Spenden­übergabe der Mietein­nahmen aus der Flücht­lings­un­ter­kunft in Schwabach — St. Gundekar-Werk

Die St. Gundekar-Werk Eichstätt Wohnungs- und Städte­bau­ge­sell­schaft mbH vermietet der Stadt Schwabach die beiden Wohnge­bäude in der Reichs­wai­sen­hausstraße 9d, 9e von Mai 2022 bis Oktober 2022 zur Unter­bringung von ukrai­ni­schen Flücht­lingen. Die Gebäude wurden am 02. Mai 2022 von den ersten Flücht­lingen bezogen. Aus den Mietein­nahmen unter­stützt das St. Gundekar-Werk verschiedene Organi­sa­tionen in Schwabach, die […]

2. Spenden­übergabe der Mietein­nahmen aus der Flücht­lings­un­ter­kunft in Schwabach — St. Gundekar-Werk

Die St. Gundekar-Werk Eichstätt Wohnungs- und Städte­bau­ge­sell­schaft mbH vermietet der Stadt Schwabach die beiden Wohnge­bäude in der Reichs­wai­sen­hausstraße 9d, 9e von Mai 2022 bis Oktober 2022 zur Unter­bringung von ukrai­ni­schen Flücht­lingen. Die Gebäude wurden am 02. Mai 2022 von den ersten Flücht­lingen bezogen. Aus den Mietein­nahmen unter­stützt das St. Gundekar-Werk verschiedene Organi­sa­tionen in Schwabach, die […]

Unter­kunft für Flücht­linge aus der Ukraine — St. Gundekar-Werk

Die St. Gundekar-Werk Eichstätt Wohnungs- und Städte­bau­ge­sell­schaft mbH stellt der Stadt Schwabach eine Unter­kunft zur Unter­bringung von Flücht­lingen aus der Ukraine zur Verfügung. Die beiden Wohnge­bäude befinden sich in Schwabach, Reichs­wai­senhaus–    straße 9d, 9e, und umfassen 28 Mietwoh­nungen. Ursprünglich sollten die leerste­henden Gebäude bereits Mitte dieses Jahres abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Wegen […]

Experi­men­teller Wohnungsbau des St. Gundekar-Werks ist bezugs­fertig

Eichstätt/Nürnberg. (pde) – 41 neue Wohnungen des St. Gundekar-Werks stehen kurz vor der Fertig­stellung. Im Herbst sollen die ersten Mieter in das vom Freistaat Bayern und der Stadt Nürnberg geför­derte Projekt einziehen. Das St. Gundekar-Werk hatte 2015 das Grund­stück im Rahmen eines Konzept­aus­wahl­ver­fahrens von der Stadt Nürnberg erworben. Das Projekt wurde in einem nicht­of­fenen Reali­sie­rungs­wett­bewerb […]

Kontakt

Penzendorfer Str. 20
91126 Schwabach
Tel: 0 91 22 / 3 09-0
Fax: 0 91 22 / 3 09-39

Theodor-Heuss-Str. 37a
85055 Ingolstadt
Tel:  08 41 / 9 55 72-0
Fax: 08 41 / 9 55 72-20

Winkelmannstr. 1
85072 Eichstätt
Tel:  0 84 21 / 983 00-20
Fax: 0 84 21 / 983 00-39

Öffnungszeiten an allen Standorten:

Montag – Donnerstag 
8.00 – 15.00 Uhr

Freitag
8.00 – 12.00 Uhr

Besuche nur nach telefonischer Terminvereinbarung.

Schreiben Sie uns:

* Pflichtfelder