Das St. Gundekar-Werk hat seine Tätigkeit in der Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften zum 1. Januar 2025 beendet und den Verwaltungsbestand an die Joseph-Stiftung übergeben. Das St. Gundekar-Werk bündelt seine Ressourcen, um sich in Zukunft verstärkt auf den Weg zur Klimaneutralität konzentrieren zu können und den Fokus auf die ökologisch und sozial nachhaltige Modernisierung des Bestands oder auch auf Neubauprojekte zu legen.
Insgesamt wechseln rund 70 Wohnungseigentümergemeinschaften mit etwa 1.450 Wohnungen in die Verwaltung der Joseph-Stiftung. Zudem treten vier erfahrene Mitarbeitende des St. Gundekar-Werks in den Dienst der Joseph-Stiftung über, um eine nahtlose Übergabe und eine kontinuierliche Betreuung der Eigentümergemeinschaften sicherzustellen.
Die Joseph-Stiftung, das kirchliche Wohnungsunternehmen der Erzdiözese Bamberg, ist seit über 75 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig und verwaltet bereits 80 Wohnungseigentümergemeinschaften mit rund 2.750 Wohnungen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung gewährleistet sie eine verlässliche und zukunftsorientierte Verwaltung des übertragenen Bestands.
Damit wird die Zusammenarbeit von katholischen Siedlungswerken in Bayern weiter bereichert und die Vernetzungen mit einem weiteren Baustein gefestigt.
Das St. Gundekar-Werk ist der Überzeugung, dass somit im Sinne der Eigentümergemeinschaften die bestmögliche Fortführung der Verwaltung sichergestellt ist. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns. Unseren bisherigen Mitarbeitenden wünschen wir für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.