2. Spenden­übergabe der Mietein­nahmen aus der Flücht­lings­un­ter­kunft in Schwabach — St. Gundekar-Werk

Die St. Gundekar-Werk Eichstätt Wohnungs- und Städte­bau­ge­sell­schaft mbH vermietet der Stadt Schwabach die beiden Wohnge­bäude in der Reichs­wai­sen­hausstraße 9d, 9e von Mai 2022 bis Oktober 2022 zur Unter­bringung von ukrai­ni­schen Flücht­lingen. Die Gebäude wurden am 02. Mai 2022 von den ersten Flücht­lingen bezogen.

Aus den Mietein­nahmen unter­stützt das St. Gundekar-Werk verschiedene Organi­sa­tionen in Schwabach, die spezielle Hilfs­an­gebote für Flücht­linge aus der Ukraine anbieten. Die erste Spende in Höhe von 10.000,00 € ging bereits an das „Haus der Begeg­nungen Schwabach“.

Die zweite Spende in Höhe von 10.000,00 € bekommt die „Schwa­bacher Tafel“ des Familien- und Alten­hilfe e.V.

Die offizielle Übergabe der Spende erfolgte am 03.06.2022 durch Herrn Geschäfts­führer Manfred Bücherl unter Beisein des Oberbür­ger­meisters Herrn Peter Reiß an Frau Andrea Schmidt, Geschäfts­füh­rerin Familien- und Alten­hilfe e.V., Schwabach und Frau Ursula Kaiser-Biburger, 1. Vorsit­zende Familien- und Alten­hilfe e.V., Schwabach.

Foto: Raoul Täckelburg, St. Gundekar-Werk Eichstätt GmbH

Kontakt

Penzendorfer Str. 20
91126 Schwabach
Tel: 0 91 22 / 3 09-0
Fax: 0 91 22 / 3 09-39

Theodor-Heuss-Str. 37a
85055 Ingolstadt
Tel:  08 41 / 9 55 72-0
Fax: 08 41 / 9 55 72-20

Winkelmannstr. 1
85072 Eichstätt
Tel:  0 84 21 / 983 00-20
Fax: 0 84 21 / 983 00-39

Öffnungszeiten an allen Standorten:

Montag – Donnerstag 
8.00 – 15.00 Uhr

Freitag
8.00 – 12.00 Uhr

Besuche nur nach telefonischer Terminvereinbarung.

Schreiben Sie uns:

* Pflichtfelder